Segel-Kompasse

Magnetkompass-Aufbau und -Funktionsweise

Der Magnetkompass besteht aus einem drehbaren Zeiger aus ferromagnetischem Material und einem Gehäuse, in dem dieser Zeiger möglichst reibungsarm gelagert ist. Der Zeiger richtet sich, wenn er nach allen Richtungen frei beweglich ist, in Richtung des Erdmagnetfelds aus. Dessen Feldlinien verlaufen in weiten Bereichen der Erde und insbesondere in Mitteleuropa ungefähr in geographischer Nord-Süd-Richtung. Da die Abweichung sehr genau bekannt ist und teilweise in topografischen Karten verzeichnet ist, kann aus der Richtung des Zeigers relativ präzise auf die geografische Nordrichtung geschlossen werden.

Kompasskapseln sind in der Regel mit einer Flüssigkeit gefüllt, um die Bewegung der Nadel zu dämpfen. Dadurch vibriert sie bei Erschütterungen weniger, was das Ablesen erleichtert und Ablesefehler verringert, ohne dass dadurch das rasche Einschwingen erschwert wird. Die Flüssigkeit besteht oft aus einem leichten Öl, das nicht zum Rosten der Nadel führt und unter extremen Bedingungen nicht stockt.

Magnetkompass-Aufbau und -Funktionsweise Der Magnetkompass besteht aus einem drehbaren Zeiger aus ferromagnetischem Material und einem Gehäuse, in dem dieser Zeiger möglichst reibungsarm... mehr erfahren »
Fenster schließen
Segel-Kompasse

Magnetkompass-Aufbau und -Funktionsweise

Der Magnetkompass besteht aus einem drehbaren Zeiger aus ferromagnetischem Material und einem Gehäuse, in dem dieser Zeiger möglichst reibungsarm gelagert ist. Der Zeiger richtet sich, wenn er nach allen Richtungen frei beweglich ist, in Richtung des Erdmagnetfelds aus. Dessen Feldlinien verlaufen in weiten Bereichen der Erde und insbesondere in Mitteleuropa ungefähr in geographischer Nord-Süd-Richtung. Da die Abweichung sehr genau bekannt ist und teilweise in topografischen Karten verzeichnet ist, kann aus der Richtung des Zeigers relativ präzise auf die geografische Nordrichtung geschlossen werden.

Kompasskapseln sind in der Regel mit einer Flüssigkeit gefüllt, um die Bewegung der Nadel zu dämpfen. Dadurch vibriert sie bei Erschütterungen weniger, was das Ablesen erleichtert und Ablesefehler verringert, ohne dass dadurch das rasche Einschwingen erschwert wird. Die Flüssigkeit besteht oft aus einem leichten Öl, das nicht zum Rosten der Nadel führt und unter extremen Bedingungen nicht stockt.

Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Herbertz Scout-Kompass Herbertz Scout-Kompass
Herbertz Scout-Kompass mit Flüssigkeitsdämpfung, Vergrößerungsglas im Sucher und drehbarer Skala. Alle wichtigen Punkte sind mit Leuchtfarbe belegt. Mit kombinierter Teilung 360 Grad/64 Strich. Das Gehäuse ist aus Kunststoff.
10,50 € *
Herbertz Scout-Kompass Leichtmetall ölgefüllt Herbertz Scout-Kompass Leichtmetall ölgefüllt
Herbertz Scout-Kompass im Metallgehäuse. Flüssigkeitsdämpfung, Vergrößerungsglas im Sucher und drehbare Skala sorgen für Komfort. Alle wichtigen Punkte sind mit Leuchtfarbe belegt. Mit kombinierter Teilung 360 Grad / 64 Strich.Maße: 7,4...
14,50 € *
Herbertz Ranger-Kompass Herbertz Ranger-Kompass
Ein zuverlässiger Kompass, untergebracht in einem dunkelgrünen Kunststoffgehäuse. Im Deckel befindet sich ein Visierschlitz zum Anpeilen. Zur Ausstattung gehören außerdem eine Anlegekante mit Maßstabeinteilung 1:25000, ein...
11,05 € *
Herbertz Ranger-Kompass ölgefüllt Herbertz Ranger-Kompass ölgefüllt
Der Herbertz Ranger-Kompass mit Flüssigkeitsdämpfung liegt in einem stabilen Metallgehäuse. Die Ausstattung umfasst Anlegekante mit Maßstabeinteilung 1:25.000, Vergrößerungsglas im Sucher und eine drehbare Skala. Alle wichtigen Punkte...
18,90 € *
Zuletzt angesehen
// Disable tracking if the opt-out cookie exists. var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } // Opt-out function function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; }