Sicherheit an Bord

Die Sicherheitsausrüstung auf Sportbooten wird vom Staat und dessen Behörden vorgeschrieben. Es sind Mindestausstattungen. Die Vorschriften sind zumeist von den zu befahrenden Gewässern (Binnengewässer, Küstengebiete, Hochsee) und der jeweiligen Schiffsgröße abhängig. Die bezeichneten Gegenstände müssen dauernd gebrauchsfertig an Bord mitgeführt werden. Der Schiffsführer ist dafür verantwortlich, dass die Sicherheitsausrüstung vollständig und einsatzbereit ist. Es ist in seinem eigenen Interesse, sich nicht auf die Angaben des Eigentümers zur Ausrüstung zu verlassen (dies gilt insbesondere beim Kauf eines Schiffes oder beim Chartern einer Yacht). Auch die Crew sollte mit den Sicherheitsrichtlinien und den vorhandenen Hilfsmitteln vertraut gemacht werden. Das Mitführen der entsprechenden Ausrüstung und des Kartenmaterials sollte eigentlich selbstverständlich sein. Fahrlässige Unterlassungen können zu Bußgeldern bzw. in Schadensfällen auch zu Regressforderungen von Versicherungen führen.

Die Sicherheitsausrüstung auf Sportbooten wird vom Staat und dessen Behörden vorgeschrieben. Es sind Mindestausstattungen. Die Vorschriften sind zumeist von den zu befahrenden Gewässern... mehr erfahren »
Fenster schließen
Sicherheit an Bord

Die Sicherheitsausrüstung auf Sportbooten wird vom Staat und dessen Behörden vorgeschrieben. Es sind Mindestausstattungen. Die Vorschriften sind zumeist von den zu befahrenden Gewässern (Binnengewässer, Küstengebiete, Hochsee) und der jeweiligen Schiffsgröße abhängig. Die bezeichneten Gegenstände müssen dauernd gebrauchsfertig an Bord mitgeführt werden. Der Schiffsführer ist dafür verantwortlich, dass die Sicherheitsausrüstung vollständig und einsatzbereit ist. Es ist in seinem eigenen Interesse, sich nicht auf die Angaben des Eigentümers zur Ausrüstung zu verlassen (dies gilt insbesondere beim Kauf eines Schiffes oder beim Chartern einer Yacht). Auch die Crew sollte mit den Sicherheitsrichtlinien und den vorhandenen Hilfsmitteln vertraut gemacht werden. Das Mitführen der entsprechenden Ausrüstung und des Kartenmaterials sollte eigentlich selbstverständlich sein. Fahrlässige Unterlassungen können zu Bußgeldern bzw. in Schadensfällen auch zu Regressforderungen von Versicherungen führen.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
3 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Secumar Automatik Rettungsweste Industrie Golf 150 F Secumar Automatik Rettungsweste Industrie Golf...
Preiswerte vollautomatisch aufblasbare 150N-Rettungsweste für den harten Arbeitseinsatz. Schutzhülle aus robustem Nylongewebe. Sehr leicht und von kompakter Bauform. Auftriebskörper und Schutzhülle sind separate Bauteile und können bei...
159,50 € *
Talamex Automatik Rettungsweste 150N Lifebelt Talamex Automatik Rettungsweste 150N Lifebelt
• Automatik- und Handauslösung. • Für ein Körpergewicht ab 40kg. • ISO 12402-3 Farbe: schwarz / black 150N Rettungsweste Ersatzpatrone 33gramm
69,90 € *
3 von 3
Zuletzt angesehen
// Disable tracking if the opt-out cookie exists. var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } // Opt-out function function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; }